
In den zusammenhängenden USA gibt es 4 Zeitzonen:
EST (Eastern Standard Time): MEZ-6
CST (Central Standard Time): MEZ-7
MST (Mountain Standard Time): MEZ-8
PST (Pacific Standard Time): MEZ-9
Dazu kommen noch zwei weitere Zeitzonen:
Alaska: MEZ-10
Hawaii: MEZ-11
Puerto Rico ist ein Territory der USA und hat keine Umstellung auf Sommerzeit.
Puerto Rico hat AST (Atlantic Standard Time): MEZ-5 (UTC/GMT -4).
Sommerzeit USA 2023
Beginn Sommerzeit: um 2 Uhr morgens am 12. März 2023 (Uhr wird eine Stunde weitergestellt, man ‚verliert‘ eine Stunde in dieser Nacht).
Die Sommerzeit endet (Uhr wird wieder eine Stunde zurückgestellt) um 3 Uhr morgens am 5. November 2023.
Arizona stellt die Uhren nicht um. Im Sommer hat Arizona daher die gleiche Zeit wie Kalifornien. Im Winter hat Arizona die gleiche Zeit wie Colorado.
2023 — Zeitumstellung USA, letztes Mal?
Nach einem Gesetzesentwurf des U.S. Senats soll 2023 die Zeitumstellung ein Ende finden. Dieser Entwurf heißt „Sunshine Protection Act of 2021“ und wartet noch auf Zustimmung vom House of Representatives, ist also noch nicht aktiv.
Gemäß dem Entwurf soll am 12. März 2023 wird noch einmal auf Sommerzeit umgestellt und diese bleibt dann bestehen.
Zeitumstellung Deutschland, Österreich, Schweiz 2023
Beginn Sommerzeit: um 2 Uhr morgens am 26. März 2023 (Uhr wird eine Stunde weitergestellt, man ‚verliert‘ eine Stunde in dieser Nacht).
Die Sommerzeit endet um 3 Uhr morgens am 29. Oktober 2023
Allgemein: In D, A, CH wird auf Sommerzeit am letzten Sonntag im März umgestellt. Zurück gestellt zur Winterzeit (Normalzeit) wird am letzten Sonntag im Oktober.
Da Deutschland, Österreich, Schweiz ca. 2 Wochen später auf die Sommerzeit umstellen, wird der Zeitunterschied zu den USA zwischen dem Beginn der U.S. Sommerzeit und dem Beginn in Deutschland eine Stunde weniger betragen als der normale (siehe oben in Tabelle) Zeitunterschied ist. Beispiel: ’normal‘ ist es in New York City 6 Stunden früher als in Berlin (Wien, Bern), aber zwischen diesen beiden o.g. Daten sind es nur 5 Stunden. Ab dem Tag wo Deutschland, Österreich, Schweiz dann umstellen, sind es wieder die normalen 6 Stunden.
Allgemeines zur Zeitumstellung in den USA:
Sommerzeit (in den USA als ‚Daylight Saving Time‚ oder kurz mit ‚DST‚ bezeichnet) beginnt jedes Jahr um 2 Uhr morgens am 2. Sonntag im März in den meisten US Staaten und Territorien.
Die Uhren werden 1 Stunde weitergestellt (vorgestellt), wenn die DST beginnt. Also von 2 AM nach 3 AM lokaler Zeit.
DST wird nicht angewandt in Hawaii, American Samoa, Guam, Puerto Rico, den Virgin Islands und im Staate Arizona (mit der Ausnahme der Navajo Indian Reservation, die auf Sommerzeit umstellt).
Arizona – da es seine Uhren nicht umstellt – hat im Sommer Pacific Time, hat also gleiche Zeit wie z.B. Kalifornien. Nachdem alle Staaten wieder von Sommerzeit zurück zur Winterzeit (Normalzeit) gestellt haben, hat Arizona die gleiche Zeit wie die Staaten der Mountain Time Zone, z.B. Colorado.
Winterzeit (oder auch Normalzeit genannt), in den USA mit Standard Time bezeichnet, beginnt jedes Jahr um 2 Uhr morgens am 1. Sonntag im November.
Die Uhren werden eine Stunde zurückgestellt, also von 2 AM nach 1 AM lokaler Zeit.
Mehr zu den U.S. Zeitangaben AM und PM
Gesetzliche Info zur Zeitumstellung in den USA
Hintergrund Am 8. August, 2005, unterzeichnete Präsident George Bush den Energy Policy Act of 2005, der eine Änderung der Sommerzeit Regelung beinhaltet und am 1. März 2007 in Kraft trat. Siehe weiter oben die neue Festlegung.
Historisch: bis 2006 begann die Sommerzeit am 1. Sonntag im April und endete am letzten Sonntag im Oktober.